Die Fabrikanten DILEMMABLOG

Kunst und Gesellschaft im Zeitalter von künstlicher Intelligenz
Art and Society in the Age of Artificial Intelligence.

Wie unsere Vorstellungen von Kreativität radikal in Frage gestellt werden.
Die Fabrikanten interviewen dazu Lebende und Tote.
How our notions of creativity are being radically challenged. DIE FABRIKANTEN interview the living and the dead about this.

Jeden Donnerstag erscheint bis Jahresende eine neue Folge im Dilemmablog. Sie hören reale Interviews mit (lebenden) Künstler:innen und Teile einer fiktionalen Gesprächsrunde mit bereits verstorbenen Philosoph:innen.
Wer Informationen über Aktivitäten von Die Fabrikanten erhalten möchte, kann HIER die Fabrikantenpost (Newsletter) abonnieren.

Interview

Claudia Larcher (erscheint am 7.12.)

Claudia Larcher spricht u.a. über Manipulation der Realität mit KI.

Gespräche mit & über KI

Teil 4/4

Hannah Arendt, Simone de Beauvoir, Viktor Frankl und Michel Foucault über künstliche Intelligenz.

Interviews at Ars Electronica

Various artists talk about their expierences with using Artificial Intelligence technologies in art.

Gespräche mit & über KI

Teil 3/4

Hannah Arendt, Simone de Beauvoir, Viktor Frankl und Michel Foucault über künstliche Intelligenz.

Interview

Kenny Schachter

Kenny Schachter talks about his expierence with using Artificial Intelligence technologies in art.

Gespräche mit & über KI

Teil 2/4

Hannah Arendt, Simone de Beauvoir, Viktor Frankl und Michel Foucault über künstliche Intelligenz.

Interview

Stefan Kaegi, Rimini Protokoll

Stefan Kaegi (Rimini Protokoll) über künstliche Intelligenz und Theaterarbeit.

Gespräche mit & über KI

Teil 1/4

Hannah Arendt, Simone de Beauvoir, Viktor Frankl und Michel Foucault über künstliche Intelligenz.